Unsere Expertise
Seit 1995 ist MEDGAS-Technik ein verlässlicher Anbieter modernster medizinischer Gasversorgung für Gesundheitseinrichtungen. Im Jahr 2020 wurden wir Teil der Atlas Copco Gruppe, was unsere Kompetenz stärkt, innovative, zuverlässige und effiziente Systeme für eine sichere Patientenversorgung bereitzustellen..
Wir bieten fortschrittliche medizinische Gaslösungen, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz in Gesundheitseinrichtungen gewährleisten. Von zentralen Gasversorgungssystemen bis hin zu nahtlosen medizinischen Gasleitungen und Lösungen für die Patientenumgebung sind unsere Produkte darauf ausgelegt, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren.
Mit Fokus auf Innovation und Qualität liefern wir integrierte Systeme, die höchsten Standards entsprechen und einen kontinuierlichen sowie sicheren Zugang zu medizinischen Gasen in Ihrer Einrichtung gewährleisten. Unsere Lösungen unterstützen medizinisches Fachpersonal dabei, täglich die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Vom Konzept bis zur Fertigstellung– ein Einblick in unsere Fertigung in Österreich
In diesem Video laden wir Sie ein, unsere Produktionsstätte in Österreich zu entdecken und zu sehen, wie wir Qualität Schritt für Schritt zum Leben erwecken – bei unseren Produkten für die Patientenumgebung.
Unser Ansatz vereint technisches Know-how mit Präzision und Sorgfalt. Jede Phase – von der Planung und Materialauswahl bis hin zur Produktion und Installation– wird von unserem Anspruch geleitet, verlässliche und hochwertige Ergebnisse zu liefern. Für uns ist Qualität nicht nur ein Ergebnis, sondern eine Einstellung.
Melden von Fehlverhalten
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht in Ordnung ist, können Sie SpeakUp, das unabhängige Meldesystem der Atlas Copco Group für Fehlverhalten, nutzen. Meldungen werden vertraulich in der Landessprache eingereicht, automatisch ins Englische übersetzt und direkt an Group Compliance zur Prüfung weitergeleitet.
Alle Bedenken werden ernst genommen und nachgewiesene Verstöße können zu Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Kündigung führen sowie den lokalen Behörden zur Strafverfolgung gemeldet werden