Product illustration of a manifold system.

Medizinische Sauerstoffanlagen im Gesundheitswesen

Medizinische Sauerstoffanlagen sind ein wesentlicher Teil der Infrastruktur in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen. Sie gewährleisten eine kontinuierliche und zuverlässige Versorgung mit medizinischem Sauerstoff, was für zahlreiche Anwendungen in der Patientenversorgung entscheidend ist.

Beatmung und Anästhesie

Medizinischer Sauerstoff wird auf Intensivstationen und im OP zur Beatmung von Patienten und in der Anästhesie in Kombination mit anderen Gasen eingesetzt.

Notfallmedizin

In Notfällen ist eine schnelle und gleichmäßige Sauerstoffversorgung entscheidend für die Stabilisierung und effektive Behandlung von Patienten.

Langzeittherapie

Patienten mit chronischen Atemproblemen benötigen eine kontinuierliche Sauerstofftherapie über medizinische Sauerstoffversorgungssysteme.

Medizinische Sauerstoffsysteme müssen den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen, wie z. B. der DIN EN ISO 7396-1. Diese Standards stellen sicher, dass die Systeme höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Hauptkomponenten und Funktionen

Product illustration of an open manifold.

Medizinischer Sauerstoff kann entweder vor Ort durch Sauerstoffgeneratoren erzeugt oder von externen Lieferanten bezogen werden. Moderne Sauerstoffgeneratoren sind in der Lage, kontinuierlich hochreinen Sauerstoff zu liefern, der die strengen Anforderungen medizinischer Anwendungen erfüllt.

Der erzeugte Sauerstoff wird durch ein System von Rohren und Ventilen zu verschiedenen Verbrauchspunkten innerhalb des Krankenhauses transportiert. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, einen konstanten Druck und die Reinheit des Sauerstoffs aufrechtzuerhalten.

Medizinische Sauerstoffsysteme sind mit Sensoren und Überwachungseinheiten ausgestattet, die kontinuierlich den Zustand des Sauerstoffs und den Betrieb des Systems überprüfen. Bei Abweichungen oder Störungen werden automatisch Alarme ausgelöst, um sofortiges Handeln zu ermöglichen.

Um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten, sind die Anlagen mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet. Dazu gehören Notabschaltungen, Druckentlastungsventile und regelmäßige Wartungs- und Inspektionsintervalle.

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren:

Medizinische Vakuumanlagen

Medizinische Vakuumanlagen von MEDGAS-Technik sorgen für eine zuverlässige, kontinuierliche Vakuumversorgung in Krankenhäusern und unterstützen kritische medizinische Anwendungen sowie die Patientenversorgung.
mVAC 500 Medical Vacuum system with ESvac controller

Medizinische CO2-Anlagen

Medizinische CO₂-Anlagen von MEDGAS-Technik sorgen für eine zuverlässige, hochwertige Kohlendioxidversorgung für Krankenhäuser und unterstützen Verfahren wie Endoskopie und Beatmungstherapie.
Product illustration of an open manifold.

Technische Gase

Die technischen Gasversorgungsanlagen der MEDGAS-Technik sorgen für eine zuverlässige und kontinuierliche Versorgung von Krankenhäusern, Forschungseinrichtungen und Laboren mit Gasen und unterstützen so kritische medizinische und wissenschaftliche Bedürfnisse.
Product illustration of technical gas system.