In Operationssälen wird Vakuum verwendet, um Blut und andere Flüssigkeiten während chirurgischer Eingriffe abzusaugen. Dies ist entscheidend für eine klare Sicht auf das Operationsfeld und die Patientensicherheit.
Chirurgische Anwendung
Intensivpflege
Auf Intensivstationen wird Vakuum zum Absaugen von Sekreten von beatmeten Patienten verwendet. Dies hilft, die Atemwege freizuhalten und Infektionen zu verhindern.
Wundbehandlung
In der Wundbehandlung wird Vakuum eingesetzt, um die Wundheilung zu fördern. Vakuumtherapie kann die Blutzirkulation verbessern und die Heilung beschleunigen.
Medizinische Vakuumsysteme müssen den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen, wie z. B. der DIN EN ISO 7396-1. Diese Standards stellen sicher, dass die Systeme höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Hauptkomponenten und Funktionen
Das erzeugte Vakuum wird durch ein System von Rohren und Ventilen zu verschiedenen Verbrauchspunkten im Krankenhaus transportiert. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, ein konstantes Vakuumniveau aufrechtzuerhalten und eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
Medizinische Vakuumanlagen sind mit Sensoren und Überwachungseinheiten ausgestattet, die kontinuierlich den Zustand des Vakuums und den Betrieb des Systems überprüfen. Bei Abweichungen oder Störungen werden automatisch Alarme ausgelöst, um sofortiges Handeln zu ermöglichen.
Um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten, sind die Anlagen mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet. Dazu gehören Notabschaltungen, Druckentlastungsventile und regelmäßige Wartungs- und Inspektionsintervalle.